Schnell + zuverlässig
KFZ-Gutachten von Experten-Team
-
Gutachten von zertifizierten Inginieuren.
-
Als Geschädigter 100% kostenfrei.
-
Terminbuchung direkt online möglich.
-
In München inkl. Vor-Ort-Service.
5/5 Sterne Bewertung
Vertrauen & Qualität
Unsere Kunden & unabhängige Verbände bestätigen: AFR steht für geprüfte Fachkompetenz und echten Service.
AFR-Gutachten ist ein Verifiziertes Unternehmen im Sachverständigen Verband Link Verband
Immer transparent für Sie da – inklusive bequemer Terminbuchung online, telefonisch oder an unserem Standort in München.
Einfach & direkt Ihren Termin buchen.
Buchen Sie direkt eine Vor-Ort-Begutachtung durch unsere Sachverständigen. Nach der Terminbuchung erhalten Sie eine Mail mit den weiteren Details. Wir melden uns in der Regel innerhalb weniger Stunden – kostenlos und unverbindlich.
360° Leistungen
Schnell, professionell + zuverlässig
Unfallgutachten in München, schnell & zuverlässig
Ihr starker B2B-Partner für Kfz-Gutachten in München
Rechtssichere Beweissicherung vom Kfz-Gutachter in München
Kurzgutachten & Kostenvoranschläge in München
Gebrauchtwagenbewertung vom Experten in München
Als unabhängiger Kfz-Gutachter erstellen wir professionelle Unfallgutachten, Schadensgutachten und Fahrzeugbewertungen – schnell, transparent und rechtssicher. Ob Haftpflichtschaden, Kaskoschaden oder Wertgutachten: Wir unterstützen Sie zuverlässig bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber Versicherungen und helfen, Ihre Rechte zu wahren.
6 Schritte zum Gutachten
6 Schritte zum Gutachten
Kontakt und Terminbuchung
Entscheiden Sie sich für ein unabhängiges Gutachten und nutzen Sie schnell und unkompliziert unser Terminbuchungstool oder unser Kontaktformular.
Termin vereinbaren
6 Schritte zum Gutachten
Übermitteln der notwendigen Informationen
Beantworten Sie wenige grundlegende Fragen zur Person sowie Fahrzeug. Den Rest übernehmen wir für Sie.
6 Schritte zum Gutachten
Kostenlose und selbstständige Begutachtung vor Ort
Nennen Sie uns den Standort Ihres Fahrzeugs. Wir kommen kostenfrei und stressfrei direkt zu Ihnen und bringen alle notwendigen Tools zur Begutachtung mit. Sie selbst haben keinen Zeitaufwand und wir führen die Begutachtung eigenständig durch.
6 Schritte zum Gutachten
Information zum weiteren Vorgehen
Wir informieren Sie direkt vor Ort über alle nächsten Schritte und Ihre Möglichkeiten. Während des gesamten Prozesses halten wir Sie immer auf dem Laufenden.
6 Schritte zum Gutachten
Gutachten und Kalkulation
Wir erstellen für Sie das Gutachten samt Kalkulation der Schadenshöhe und Ermittlung der Wertminderung, des Restwertes und des Nutzungsausfalls.
6 Schritte zum Gutachten
Regulierung und Schadenabwicklung
Wir versenden Ihr KFZ Gutachten zur Regulierung des Schadens wunschgemäß direkt an Ihren Anwalt und/oder an die zuständige Versicherung. Auch danach stehen wir Ihnen bei Rückfragen von beteiligten Parteien z.B. mit einer weiteren Stellungnahme zur Seite.
Welche Gründe sprechen für AFR KFZ Gutachten?
Sie suchen ein zuverlässiges, unabhängiges und professionelles KFZ-Gutachten im Großraum München?
Dann sind Sie bei AFR Engineering genau richtig. Als zertifiziertes Ingenieurbüro mit über 15 Jahren Erfahrung in der Fahrzeugentwicklung und Gutachtenerstellung bieten wir Ihnen schnelle, transparente und technisch fundierte Lösungen – direkt vor Ort und ganz ohne versteckte Kosten.
-
1. Kundenzufriedenheit
Schnelle, verlässliche Gutachten und ein umfassender, persönlicher Kunden- service bilden das Fundament unserer täglichen Arbeit.
-
2. Professionalität & Vertrauen
Bei uns können Sie sich auf absolute Fairness verlassen – transparent, nachvollziehbar und ohne versteckte Kosten oder Überraschungen..
-
3. Qualifizierte Ingenieure
Bei uns werden Sie ausschließlich von erfahrenen, zertifizierten Ingenieuren und ausgewiesenen Fachexperten betreut.
-
4. Zertifizierungen und Qualität
Wir besitzen sämtliche Zertifizierungen der gängigen Industriestandards, die uns auch für große Firmen und OEMs qualifizieren.
-
5. Expertise und Erfahrung
Bei uns werden Sie ausschließlich von erfahrenen, zertifizierten Ingenieuren und ausgewiesenen Fachexperten betreut.
-
6. Transparenz und Kommunikation
Wir besitzen sämtliche Zertifizierungen der gängigen Industriestandards, die uns auch für große Firmen und OEMs qualifizieren.
Wissensblog
23 September 2025
Elektroautos im Fokus: Besonderheiten bei Schadensgutachten
Warum sind Gutachten bei Elektroautos so besonders? Elektrofahrzeuge unterscheiden sich technisch grundlegend von Verbrennern. Neben der Karosserie und klassischen Fahrwerkskomponenten sind sie mit Hochvoltsystemen (bis...
12 September 2025
KFZ‑Gutachten nach einem Unfall: Der vollständige Leitfaden 2025 (Rechte, Ablauf, Kosten, 130 %-Regel & E‑Auto‑Spezial)
Warum ein unabhängiges KFZ‑Gutachten nach einem Unfall unverzichtbar ist Nach einem Unfall entscheidet ein qualifiziertes Gutachten über Schadenshöhe, Reparaturweg, Wertminderung, Wiederbeschaffungswert und Restwert – und...
09 September 2025
Wildschäden am Fahrzeug – Was tun nach einem Wildunfall?
Jedes Jahr kommt es auf deutschen Straßen zu tausenden von Wildunfällen. Besonders in den Morgen- und Abendstunden, wenn Wildtiere auf Nahrungssuche sind, steigt die Gefahr...
Der Unfall ist passiert – wer trägt jetzt aber die Kosten?
Ein KFZ-Gutachten spielt eine zentrale Rolle, sobald es zu einem Schaden an einem Fahrzeug kommt oder wenn der Wert eines Autos für bestimmte Zwecke ermittelt werden soll. Ob nach einem Unfall, beim Verkauf oder zur Vorlage bei einer Versicherung – ein professionelles Gutachten sorgt für Klarheit, Transparenz und rechtliche Sicherheit. In der Praxis greifen sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen auf KFZ-Sachverständige zurück, um eine neutrale und nachvollziehbare Bewertung zu erhalten.
Ein wesentliches Einsatzgebiet für KFZ-Gutachten ist die Schadensbewertung nach einem Verkehrsunfall. Hier geht es darum, die Höhe des entstandenen Schadens präzise zu erfassen, mögliche Reparaturkosten zu kalkulieren und festzustellen, ob ein wirtschaftlicher Totalschaden vorliegt. Gleichzeitig dokumentiert das Gutachten wichtige Details wie den Unfallhergang, sichtbare Beschädigungen und den Restwert des Fahrzeugs. Versicherungen nutzen diese Informationen, um Schadensregulierungen korrekt durchzuführen. Für Geschädigte ist es entscheidend, dass ein unabhängiger Sachverständiger die Bewertung vornimmt, da so die eigenen Ansprüche gesichert werden können.
Beruhigend zu wissen – mein Gutachter ist da.
Wir melden uns in der Regel innerhalb weniger Stunden – kostenlos und unverbindlich.
Direkt Termin vereinbarenFragen rund um das KFZ Gutachten
Ein Gutachten ist in der Regel dann erforderlich, wenn Sie einen unverschuldeten Unfall erlitten haben. Der unabhängige Sachverständige – beispielsweise ein zertifizierter BVSK-Experte – dokumentiert den entstandenen Schaden detailliert und sichert so Ihre Ansprüche auf vollständigen Schadensersatz. Dank der objektiven Beweissicherung kann die genaue Schadenhöhe festgestellt und eine zielgerichtete Instandsetzung veranlasst werden.
Die Kosten eines KFZ-Gutachtens richten sich primär nach der Schadenhöhe und werden gemäß der Honorartabelle des Berufsverbands BVSK abgerechnet. Im Falle eines unverschuldeten Unfalls übernimmt in der Regel die regulierende Versicherung des Unfallgegners sämtliche Kosten – vorausgesetzt, die Schadenssumme liegt über ca. 750€ inklusive Mehrwertsteuer. Sobald die Schuldfrage eindeutig geklärt ist, entstehen für Sie keinerlei Kosten.
Um möglichen späteren Nachteilen vorzubeugen, ist es im Haftpflichtfall essenziell, eine detaillierte Beweissicherung durch einen unabhängigen Sachverständigen einzuholen – ein reiner Kostenvoranschlag genügt oft nicht. Ein umfassendes Gutachten erfasst neben der reinen Schadenkalkulation folgende entscheidende Werte:
- Wertminderung: Der Betrag, um den Ihr Fahrzeug trotz fachgerechter Reparatur im Vergleich zu einem unfallfreien Modell an Wert verliert.
- Mietwagenklasse: Den Anspruch auf einen Ersatzwagen derselben Fahrzeugklasse, falls Ihr Fahrzeug während der Reparatur nicht genutzt werden kann.
- Nutzungsausfall: Eine finanzielle Entschädigung – häufig in Form eines bis zu dreistelligen Eurobetrags pro Tag – wenn Sie auf einen Mietwagen verzichten.
- Wiederbeschaffungs- und Restwert: Die Ermittlung des Wiederbeschaffungswerts (den ursprünglichen Fahrzeugwert vor dem Unfall) sowie – falls erforderlich – des Restwerts (den Wert des beschädigten Fahrzeugs).
- Fahrfähigkeit und Verkehrssicherheit: Die Beurteilung, inwieweit der Schaden die sichere Nutzung des Fahrzeugs beeinträchtigt.
- Risiken einer Schadenerweiterung: Die Identifikation potenzieller Folgeschäden, wie etwa Achsschäden, elektronische Defekte oder Beeinträchtigungen im Motor- und Getriebebereich.
Dieses fundierte Gutachten sichert Ihre Ansprüche gegenüber der gegnerischen Versicherung ab und schafft die Basis für eine reibungslose Schadenregulierung.
Nein, das ist nicht notwendig. Bei einem unverschuldeten Unfall sollten Sie umgehend handeln, um Folgekosten durch einen längeren Ausfall Ihres Fahrzeugs zu vermeiden. Die Erstellung eines Gutachtens bedarf keiner vorherigen Genehmigung durch die Versicherung – Sie können es jederzeit in Auftrag geben, um sich schnell und umfassend abzusichern.
Nach Fertigstellung des Gutachtens können Sie die ermittelten Schadenswerte zur Geltendmachung Ihrer Ansprüche bei der gegnerischen Versicherung nutzen.
Falls Sie die Schadenabwicklung eigenständig vornehmen möchten, können häufig diverse Schreiben, telefonische Rückfragen oder Widerspruchsverfahren anfallen, um eine mögliche Kürzung der Ansprüche zu verhindern. Um Ihnen diesen Aufwand zu ersparen, steht Ihnen – kostenfrei – ein Schadenmanager zur Verfügung, der in Ihrem Namen sämtliche relevanten Positionen (wie Fahrzeugschaden, Wertminderung, Mietwagenkosten, Nutzungsausfall, Nebenkostenpauschale und weitere Aufwendungen) professionell durchsetzt.
Dieser Service wird im Haftpflichtfall komplett von der gegnerischen Versicherung übernommen.
In der Regel wird das Gutachten noch am selben oder in den darauffolgenden Tagen nach der Fahrzeugbesichtigung erstellt.
Für Standardfahrzeuge erhalten Sie das fertige Dokument normalerweise innerhalb von drei Werktagen. Bei Sonderfahrzeugen, bei denen beispielsweise Rücksprachen mit dem Hersteller oder zusätzliche Recherchen erforderlich sind, kann sich die Bearbeitungszeit etwas verlängern – in solchen Fällen informieren wir Sie selbstverständlich über den aktuellen Stand.
Der Ablauf eines Gutachtens ist so gestaltet, dass er für Sie möglichst komfortabel und effizient ist.
Zunächst erfolgt eine Vor-Ort-Besichtigung, bei der das gesamte Fahrzeug samt Ausstattung und alle sichtbaren Schäden ausführlich dokumentiert werden – selbstverständlich auch mit aussagekräftigen Fotobeweisen. Dabei klären wir gemeinsam alle wichtigen Details, wie den Unfallhergang, etwaige Vorschäden oder spezielle Umstände der Schadensabwicklung.
Nach der Besichtigung übernehmen wir die vollständige Ausarbeitung des Gutachtens in unserem Büro, sodass Sie ausschließlich während dem Vor-Ort-Termin aktiv werden müssen.
Im Falle eines unverschuldeten Unfalls werden die anfallenden Kosten für das Gutachten in der Regel vollständig von der regulierenden Versicherung des Unfallgegners übernommen – vorausgesetzt, die Schadenhöhe übersteigt ca. 750€ inklusive Mehrwertsteuer.
Sollte sich während der Besichtigung herausstellen, dass der Schaden unterhalb dieser Grenze liegt, erstellen wir alternativ eine detaillierte Werkstattkalkulation inklusive Fotodokumentation. Auch diese Kalkulation wird dann von der gegnerischen Versicherung getragen, sodass für Sie keinerlei finanzielles Risiko entsteht.
Die Besichtigung Ihres Fahrzeugs erfolgt flexibel und ganz nach Ihren Wünschen.
Sie können uns entweder an unserem Standort in der Moosacher Straße 73, 80809 München, aufsuchen, oder wir kommen zu Ihnen – sei es in Ihrer Werkstatt, bei Ihnen zu Hause oder an einem anderen von Ihnen gewählten Ort.
Für eine Terminvereinbarung erreichen Sie uns telefonisch unter +49 152 0456 1277 oder per E-Mail.
KFZ-Gutachten aus München
Sie suchen ein zuverlässiges, unabhängiges und professionelles KFZ-Gutachten im Großraum München?
Dann sind Sie bei AFR Engineering genau richtig. Als zertifiziertes Ingenieurbüro mit über 15
Jahren Erfahrung in der Fahrzeugentwicklung und Gutachtenerstellung bieten wir Ihnen schnelle,
transparente
und technisch fundierte Lösungen – direkt vor Ort und ganz ohne versteckte Kosten.
Das Team
Mit über 15 Jahren Erfahrung verbinden wir tiefes Fahrzeugtechnik-Know-how mit zertifizierter Gutachtenerstellung. Unsere Ingenieure arbeiten auf OEM-Niveau – präzise, schnell und verlässlich. AFR steht für technische Expertise, der man vertrauen kann.
Direkt Termin vereinbaren
Dominik Dornhauser
Geschäftsführer,
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
Felix Schworm
Geschäftsführer,
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
Markus Meyer
Beratender KFZ Sachverständiger,
Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik
Ludwig Standl
KFZ Sachverständiger,
M.Sc. Fahrzeugmechatronik,
Fachingenieur E-Mobilität
Nikolai Neuwald
KFZ Sachverständiger,
Staatlich geprüfter Techniker für Fahrzeugtechnik und E-Mobilität
Silvia Richter
Buchhaltung und Rechnungswesen,
Teamassistenz
Ludwig Standl
KFZ Sachverständiger
M.Sc. Fahrzeugmechatronik, Fachingenieur E-Mobilität
Das sagen unsere Kunden
5.0
Ich habe schon viele Gutachter erlebt, aber AFR hat mich wirklich beeindruckt. Die Kommunikation war klar, der Ablauf effizient und das Ergebnis fachlich einwandfrei. Für mich als Werkstattpartner ein echter Gewinn.
Kfz-Meister aus München
4.8
Was ich besonders schätze: Verlässlichkeit und klare Aussagen. AFR liefert Gutachten, auf die ich mich verlassen kann – technisch fundiert, nachvollziehbar formuliert und für alle Beteiligten verständlich.
Rechtsanwältin für Verkehrsrecht
5.0
Ich habe mich sofort gut betreut gefühlt. Die Gutachter wussten genau, worauf es ankommt – auch bei komplexeren Schäden. Zudem schätze ich die Flexibilität und den mobilen Service.
Kfz-Meister aus München
4.9
Ich habe schon viele Gutachter erlebt, aber AFR hat mich wirklich beeindruckt. Die Kommunikation war klar, der Ablauf effizient und das Ergebnis fachlich einwandfrei. Für mich als Werkstattpartner ein echter Gewinn.
Privatkundin
